St. Jakob zu Köthen
Die Stadt- und Kathedralkirche St. Jakob zu Köthen aus dem Jahr 1400 ist das Wahrzeichen Köthens schlechthin und weitaus mehr als ein x-beliebiges Gebäude der Stadt. Mit ihren Doppeltürmen, der Fürstengruft sowie der Kanzel und der Orgel - gebaut im 19. Jahrhundert - ist die Kirche am Markt der das Stadtbild prägende Bau Köthens - ein Blickfang schon von fern, ein Vermittler von Heimatgefühl.
Unser Bauverein
Obwohl seit 1990/91 nahezu ständig an der Sanierung der Kirche gearbeitet wurde, sind - um St. Jakob als Gotteshaus und Kulturerbe erhalten zu können - weitere umfangreiche Sanierungsmaßnahmen erforderlich.
Am 16. April 2002 gründete sich aus einem Zusammenschluss interessierter Bürger unser Bauverein. Vieles konnte in den vergangenen Jahren erreicht werden.
Der Bauverein hat seit seinem Bestehen verschiedene Baumaßnahmen mit insgesamt 66.000 € unterstützt und sich an allen größeren Bauvorhaben beteiligt. Durch die jährlichen Mitgliedsbeiträge und weitere Spenden kann der Verein die Mittel zur Verfügung stellen. Neue Mitglieder und Unterstützer werden daher immer gesucht.
Abgeschlossene Projekte

Fürstengruft
Ein erstes Projekt des Bauvereins war die Sanierung der Fürstengruft. Der damalige Pfarrer und Mitgründer des Vereins, Dietrich Lauter, hat sich hier engagiert eingesetzt. Die Gruft konnte nicht mehr betreten werden. Sie wurde baulich instandgesetzt und die Prunksärge sind gereinigt wurden.

Fenstererneuerung
Die Sanierung der Kirchenfenster wurde in einigen Abschnitten realisiert. Erst die Chorfenster im Altarraum und später die Fenster auf der Süd- und der Nordseite. Die aufwendigen Arbeiten und das Anbringen einer Schutzverglasung sind vom Bauverein unterstützt wurden.

Innensanierung
Die umfangreiche Innensanierung von 2008-2010 war das größte Projekt für den Verein. Die Vereinsmitglieder und Förderer haben großen Anteil am Einwerben von Spenden. Nach der Fertigstellung erstrahlt die St. Jakobskirche wieder im neuen Glanz.
Ja, ich bin dabei!
Du willst Mitglied in unserem Bauverein werden und dabei helfen, das Wahrzeichen unserer Stadt zu erhalten? Als Mitglied hast du die einzigartige Möglichkeit, aktiv an der Wiederherstellung und Pflege dieser historischen Kirche mitzuwirken. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass die prächtige Architektur und die reiche Geschichte von St. Jakob für zukünftige Generationen bewahrt bleiben. Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft - zusammen werden wir Großes erreichen!
Ich möchte spenden!
Die Sanierung, Rekonstruktion und Erhaltung von St. Jakob sind mit Kosten verbunden, die das Budget durch Förderungen und Eigenkapital bei weitem übersteigen. Deshalb sind wir auf Spenden und Zuwendungen angewiesen. Schon kleine Beträge helfen, unser Wahrzeichen zu erhalten. Wenn Du uns finanziell unterstützen willst, nutze unsere Bankverbindung oder die schnelle Möglichkeit über PAYPAL. Solltest Du eine Spendenquittung benötigen, setze Dich mit uns in Verbindung.
- Kontoinhaber: Bauverein Stadt- und Kathedralkirche St. Jakob zu Köthen e.V.
- Bank: KSK Anhalt Bitterfeld
- IBAN: DE73 8005 3722 0302 0162 01
- BIC: NOLADE21BTF
- Verwendungszweck: Spende für meine Kirche